Was ist Factoring? – Wie können Sie davon profitieren?

Factoring ist ein bankenunabhängiger Baustein der kurzfristigen Unternehmensfinanzierung.

Es erlaubt Ihnen, durch den Verkauf Ihrer Forderungen Umsätze in sofortige Liquidität umzuwandeln und dadurch eine hervorragende Ausgangssituation für Ihr Unternehmenswachstum zu erzielen.

Immer mehr Mittelständler aus nahezu allen Branchen – seien es produzierende Unternehmen, Handelsgesellschaften oder Dienstleister – nutzen unsere Factoringleistungen.

Im Vorfeld ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die optimal auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnittene Factoringlösung: Vom klassischen offenen Factoring für alle Forderungen gegenüber Ihren Abnehmern bis hin zur Variante „Stilles Verfahren für definierte Umsatzausschnitte”. Der Dienstleistungsgedanke steht bei uns stets an erster Stelle, daher erhalten Sie von uns immer ein Full-Service-Factoring.

Um mit Factoring eine wirksame Liquiditätsverbesserung zu erzielen, sollte der Jahresumsatz Ihres Unternehmens über 0,5 Mio. € liegen.

Sie werden vom Factoring nachhaltig profitieren, wenn:

  • es sich bei Ihren Abnehmern um gewerbliche oder private Kunden handelt, die Sie regelmäßig auf Rechnung beliefern.
  • Sie Ihren Kunden Zahlungsziele von höchstens 90 Tagen einräumen.
  • die berechneten Leistungen und Lieferungen vollständig erbracht wurden.
  • keine Gegenforderungen existieren.
  • keine Forderungsabtretung oder andere Rechte Dritter bestehen.