Der Ablauf – 10 Schritte zur Sofortliquidität durch Factoring

Wir bieten Ihnen die perfekte Factoring-Lösung.

  1. Sie informieren uns über Ihr Interesse an einer Factoringlösung. Wir führen mit Ihnen ein Erstgespräch in Ihrem Haus. In dem persönlichen Gespräch erklären Sie uns Ihr Geschäftsmodell und die Besonderheiten Ihrer Firma. Dabei stellen wir auch fest, ob Factoring als Instrument der Wachstumsfinanzierung für Sie geeignet ist.
  2. Sie verschaffen uns weiter einen Einblick in Ihre Abnehmerstruktur und wir erarbeiten für Sie eine individuelle Factoringlösung. Selbstverständlich gehört es zu unserem Service, Ihnen diesen Vertragsvorschlag ausführlich in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.
  3. Sie schließen mit uns den Factoringvertrag, der in der Regel eine Mindestlaufzeit von einem Jahr umfasst.
  4. Wir legen die Limits für die maximale Höhe der Forderungen an einzelne Kunden fest und übernehmen mit dem Ankauf auch das volle Ausfallrisiko.
  5. Sie informieren Ihre Kunden, dass Sie auf Factoring umgestellt haben, um noch wirtschaftlicher arbeiten zu können. Ihre Kunden zahlen die Rechnungen von da an direkt an uns. Bei der Vertragsvariante „stilles Verfahren“ werden Ihre Kunden nicht informiert und zahlen auf eines Ihrer Konten.
  6. Sie stellen uns laufend Kopien der Rechnungen zur Verfügung oder übermitteln uns Ihre Rechnungsdaten online per gesicherter Datenfernübertragung.
  7. Wir kaufen Ihre Forderungen in voller Höhe im Rahmen der vereinbarten Limite an.
  8. Wir schreiben den Factoringerlös (mindestens 80% der Forderungssumme) sofort Ihrem Abrechnungskonto gut.
  9. Von uns erhalten Sie eine tägliche Sofortauszahlung von mindestens 80% der angekauften Rechnungssummen. Der Rest dient zunächst als Sicherheit für Skontoabzüge und/oder andere Zahlungskürzungen.
  10. Nach vollständiger Bezahlung der Rechnung durch Ihren Kunden zahlen wir Ihnen den Sicherheitseinbehalt aus – spätestens jedoch nach 120 Tagen, selbst wenn Ihr Kunde nicht gezahlt hat.

Die el Factoring GmbH ist Mitglied im Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. (BFM).

Zum PDF-Download des Ablaufplanes klicken Sie bitte hier.