Stilles Factoring – Diskreter Forderungsverkauf mit allen Full-Service-Vorteilen

el bietet Full-Service-Factoring im stillen Verfahren

Das stille Factoring – oft auch als stilles oder verdecktes Verfahren bezeichnet – stellt eine Factoringvariante dar, die sich längst als hocheffiziente Möglichkeit der Unternehmensfinanzierung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen durchgesetzt hat.

Im Unterschied zum offenen Verfahren wird der Debitor bei Anwendung des stillen Factoring weder vom Factor noch von Ihnen als Factoringnehmer über den Verkauf der Forderung informiert. Für den Kunden ändert sich nichts, da er die ausstehenden Beträge weiterhin direkt an Sie überweist. Außerdem bleiben die vereinbarten Zahlungsziele zwischen Ihnen und Ihrem Kunden durch den Einsatz des stillen Factoring unberührt.

Neben den factoringeigenen Vorteilen wie insbesondere dem 100%igen Forderungsausfallschutz und dem schnellen Liquiditätsfluss innerhalb von 24 Stunden schützt die Nutzung des stillen Factoring in vielen Fällen auch die Beziehung zwischen Ihrem Unternehmen und Ihrem Kunden. Die Gefahr, dass der Debitor die Abtretung der Forderung beispielsweise als einen Zweifel an seiner Zahlungsfähigkeit missinterpretieren könnte, kann nicht entstehen. Durch die diskrete und für den im verdeckten Verfahren nicht erkennbare Abwicklung, wird die Kundenbindung und das bestehende Vertrauensverhältnis durch den Forderungsverkauf nicht belastet.

Das stille Factoring bietet zudem eine legitime, rechtlich abgesicherte Option, ein vereinbartes Abtretungsverbot von Forderungen zu umgehen.

Unterschiedliche Gründe können zu der Entscheidung führen, bei der Nutzung von Factoring auf das sogenannte stille Factoring zurück zu greifen, beispielsweise:

  • wenn sich der Factoringnehmer auf große Kunden (z.B. Konzerne) konzentriert.
  • wenn der Abnehmer (Debitor) dem Verkauf der Forderung nicht zustimmt.
  • wenn der Factoringnehmer einer sensiblen  Branche wie z.B. der Automobil- oder der Lebensmittelindustrie angehört.
  • wenn der Factoringnehmer die Abtretung der Forderung gegenüber dem Debitoren nicht sichtbar machen möchte.

el Factoring bietet auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) das stille Factoring mit Abnehmern, die ihren Rechnungsausgleich sehr pünktlich und ohne Abzüge vornehmen, im Full-Service-Verfahren an, inklusive:

  • Bonitätsüberwachung
  • Übernahme der Debitorenbuchhaltung
  • Übernahme des Forderungsmanagements
  • Übernahme des Forderungsausfallrisikos

"Wir haben für unsere Kunden eine bewährte Lösung, die es ihnen erlaubt, ihren Abnehmer nicht über die Abtretung und den Forderungsverkauf zu informieren. So können sie auch weiterhin als Inhaber der Forderung gegenüber ihrem Debitor erscheinen", so Frank Simon, Geschäftsführer der el Factoring GmbH.

Bitte treten Sie direkt mit Herrn Simon in Kontakt, um ein erstes Gespräch über die Möglichkeiten des stillen Factoring für Ihr Unternehmen zu führen:
Tel.: 05 11 / 30 400 753